Kostenlose Binden und Tampons an der HRS

Foto: regios24/Michael Uhmeyer / regios24

Den Ausschlag gab ein Zeitungsbericht über ein Pilotprojekt in Braunschweig: Seit fast einem Jahr stehen den Schülerinnen der Haupt- und Realschule in Königslutter gratis Tampons und Binden zur Verfügung. „Ich habe in der Zeitung davon gelesen, dass die Schülervertretungen in Braunschweig ein solches Projekt gestartet haben“, sagt Michaela Römmeler, „und da habe ich gedacht – warum nicht auch bei uns?“

Zunächst kümmerte sich die Lehrerin für Deutsch, Geschichte, Erdkunde und Politik selbst um den Ankauf. Bis sie im Lion‘s Club Königslutter einen Sponsor fand. „Für 150 Euro im Jahr können wir genug Tampons und Binden in verschiedenen Sorten bereit stellen“, sagt Römmeler. Einmal im Monat fülle sie die Boxen auf. „Es geht nicht um eine Rund-um-Versorgung, sondern darum, dass im Notfall etwas bereitsteht.“

Zuvor mussten Schülerinnen im Lehrerzimmer nach Binden oder Tampons fragen

Zuvor hätten die Schülerinnen – es dürften so um die 200 an der ganzen Schule sein -, die von ihrer Periode überrascht wurden, bei Freundinnen, in der Klasse oder im Lehrerzimmer fragen müssen. „Gerade für die Jüngeren bedeutet das eine große Überwindung“, sagt Römmeler, „ich glaube, das kann jede Frau nachfühlen.“ Im Kollegium sei ihre Idee daher vor allem bei den Lehrerinnen gut angekommen. „Schließlich haben wir auch auf den Lehrerinnentoiletten Menstruationsartikel“, sagt Römmeler.

„Unter der Bedingung, dass die Artikel nicht zweckentfremdet werden“, so Römmeler. Bisher seien die Erfahrungen sehr gut; die Artikel würden angenommen, aber nicht übermäßig geplündert; und Vandalismus sei bisher auch nicht vorgekommen. „Zuletzt ist es einmal vorgekommen, dass die Toiletten verstopft wurden“, räumt Römmeler ein, „aber ich glaube, das war ein Einzelfall und lag vielleicht an der Stimmung zum Schuljahresende.“ Den Schülerinnen sei bewusst, dass weitere Beschwerden dazu führen könnten, dass das Projekt eingestellt wird. Das wolle niemand.
 
Immer mehr Schulen in der Region halten kostenlose Menstruationsartikel vor

Römmeler zeigt sich verwundert darüber, dass der Landkreis als Träger der weiterführenden Schulen keine eigene Initiative gestartet hat. Auf Anfrage unserer Zeitung hatte die Pressestelle geantwortet, dass „das Thema bei uns derzeit nicht auf der Agenda“ stehe. Und weiter: „Es werden an den Schulen in Trägerschaft des Landkreises keine kostenlosen Menstruationsartikel vorgehalten. Beratungen dazu finden derzeit auch nicht statt, insofern stellt sich die Frage nach Finanzierung auch nicht.“

Viele Kommunen in der Region haben bereits eigene Pilotprojekte gestartet oder dauerhafte Lösungen gefunden, um Schülerinnen im Notfall den Zugang zu Menstruationsartikeln zu ermöglichen. In vielen Fällen kam die Initiative dafür direkt aus der Schülerschaft, etwa in Wolfenbüttel, wo das Jugendparlament die Idee durchsetzte. „Ich finde das toll, das ist Demokratie von unten“, lobt Römmeler. Sie wolle sich darum bemühen, dass auch an der Haupt- und Realschule in Königslutter auch im nächsten Schuljahr weiterhin Tampons und Binden bereitstehen. „Ich hoffe, dass der Lion‘s Club dafür noch einmal die Förderung übernimmt.“

Erschienen in der Braunschweiger Zeitung am 15.07.23