Stadtreinigungsaktion

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am 23.03.2023 findet von 9 – 11 Uhr die große Stadtreinigungsaktion der Haupt- und Realschule Königslutter statt.
Unter dem Motto: „Es ist nicht unser Müll, aber unsere Erde“ werden wir gemeinsam den Bereich um unsere Schule, den Schulweg von der Schule zur Innenstadt und in der Innenstadt aufräumen.

Das Thema Umweltschutz war schon immer wichtig und ist gerade in der heutigen Zeit noch wichtiger geworden. Wir möchten mit gutem Beispiel voran gehen und aktiv etwas dazu beitragen.
Wir hoffen damit, die Schülerinnen und Schüler noch mehr zu sensibilisieren und den Einwohnern von Königslutter zu zeigen, wie viel Müll wir in nur zwei Stunden sammeln können.

Eine weggeworfene Plastikflasche benötigt zum Beispiel 450 Jahre bis sie zersetzt ist und ein Plastikbeutel 10 – 20 Jahre.
Ein ausgespucktes Kaugummi verrottet erst nach 5 Jahren und jeder weggeworfene Zigarettenstummel kann 100 Liter Wasser verschmutzen.

Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag nach Möglichkeit ein paar Arbeits- oder Gartenhandschuhe mit. Auch Schulpullover und Warnwesten können gerne getragen werden, sofern vorhanden. Müllsäcke und Zangen bekommen wir gestellt.
Gerne können sich auch andere unserer Aufräumaktion anschließen. Wir beginnen um 9 Uhr am Rathaus und präsentieren um 11 Uhr dort auch unseren gesammelten Müll. Des Weiteren wird der WPK Foto seine Müllbilder präsentieren.

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung!
Der Unterricht in der 1., 5. und 6. Stunde und die Arbeitsgemeinschaften finden wie gewohnt statt.

Wenn Ihr Kind an der Aktion nicht teilnehmen darf, teilen Sie das den Klassenlehrern bitte bis Montag, 20.03. per Mail oder Brief mit. In diesem Fall werden die Schüler in der Schule betreut und bekommen Aufgaben von den Lehrern, die sie bearbeiten und abgeben müssen.

Mit freundlichen Grüßen

Carsten Bormann