Aktuelle Seite: Startseite
Nach oben
22.05.2019 - 8.00 bis 13.00 Uhr
23.05.2019 - 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
24.05.2019 - 8.00 bis 13.00 Uhr
Zum jährlichen Schnuppertag für Grundschüler der 4. Klassen sowie deren Eltern lädt die Haupt- und Realschule Königslutter am Mittwoch, 03.04.2019 alle Interessierten recht herzlich ein. Schüler und Eltern treffen sich um 08.30 Uhr im Forum und werden dort begrüßt. Danach erkunden die Grundschüler die Schule in Kleingruppen, die von Schülern der HRS Königslutter betreut werden. Verschiedene Stationen wie Sportspiele, Kochen, das Erkunden des Computerraums oder Basteln im Kunstraum laden zum Mitmachen und Staunen ein. Außerdem nehmen die Grundschüler auch in verschiedenen Fächern am Unterricht teil.
In der Zwischenzeit werden die Eltern von der Schulleitung, Lehrern, dem Elternverein und Schülern der HRS Königslutter umfassend informiert und durch das Schulgebäude geführt.
Das Ende ist dann für ca. 11.30 Uhr wiederum im Forum geplant. Für Eltern, die am Schnuppertag nicht teilnehmen können, bietet die Haupt- und Realschule Königslutter einen Tag später - am Donnerstag, den 04.04.2019 – um 18.30 Uhr einen Infoabend an. Auch hier werden die Eltern umfassend informiert und durch das Schulgebäude geführt.
03.04.2019 um 8.30 Uhr Schnuppertag für Grundschüler
04.04.2019 um 18.30 Uhr Infoabend für Eltern von Grundschülern
Seit 2016 fahren die Französischschülerinnen und -schüler unserer Schule, unter der Leitung von Herrn Braun und Frau Pfeil, für eine Woche nach Paris. Diese Reise wiederholt sich alle zwei Jahre, damit jeder Schüler in den Genuss kommt, seine Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden und die französische Lebensart kennenzulernen. In diesem Jahr fand unsere Reise im Mai statt. Trotz erheblicher Müdigkeit nach der langen Fahrt, waren wir motiviert, unsere ersten Eindrücke von der Stadt zu sammeln.
Im IT-Bereich gibt es immer mehr Berufe mit immer vielfältigen Herausforderungen. Händeringend werden in allen Bereichen gute Informatiker und Programmierer gesucht, doch wie schafft man es, Schüler für das Thema Programmieren zu begeistern und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln? Die Klasse 10a der Haupt- und Realschule Königslutter hat sich in ihren Projekttagen genau mit dieser Thematik beschäftigt. Gewinnen konnten sie dafür das Start Up "Die Codenauten" aus Braunschweig. Diese möchten Kindern und Jugendlichen das Programmieren und damit Bereiche vermitteln, die in den heutigen Lehrplänen zu kurz kommen oder gar nicht unterrichtet werden.
Die erste Surffahrt war ein voller Erfolg. Am 11.6 startete die erste Surffahrt der Haupt- und Realschule Königslutter auf die schöne Nordseeinsel Amrum. 12 Schülerinnen und Schüler, der 6.- 9. Klassen, machten sich mit den Lehrkräften Peter Fritz und Michaela Römmeler auf, die ersten Grundlagen des Windsurfens zu lernen. Auf der Insel standen dann die fünf Tage ganz im Zeichen der Bewegung. Täglich wurde gewandert, mit dem Fahrrad die Insel erkundet und Fußball oder Volleyball gespielt. Der eigentliche Grund der Fahrt, das Surfen, fand von Dienstag bis Freitag statt.
Wie schon in den vorausgegangenen Schuljahren unterstützt die DLRG auch in diesem Schuljahr wieder den Schwimmunterricht der Haupt- und Realschule Königslutter in der Lutterwelle.
Helmut Kurzbach von der DLRG Ortsgruppe Königslutter e.V. hilft den Sportlehrern Christina Siemsen, Carsten Göttsche und Peter Fritz während des Schwimmunterrichts in der Lutterwelle für die Schüler/innen der Klassen 6a, 6b, 6c und 6d. Ausdrückliches Ziel ist es, mit allen Schülern /innen die Schwimmstile zu verbessern und den Nichtschwimmern/innen bzw. ungeübten Schwimmern/innen nachhaltig das sichere Schwimmen zu vermitteln.